Compliance
Compliance bezieht sich auf die Einhaltung von gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, sowie ethischer Standards und unternehmensinterner Richtlinien. Compliance-Management minimiert rechtliche Risiken, dient dem Vertrauenserhalt der Stakeholder und gewährleistet den langfristigen Erfolg des Unternehmens.
Zu nennen ist hier die Befolgung von Gesetzen in den Bereichen Steuern, Arbeitsrecht, Datenschutz, Umweltschutz, Finanzberichtserstattung sowie von Branchenvorschriften. Ethische Standards, die Förderung der Unternehmenskultur, Integrität, Verantwortung sowie Fairness, sind zudem bedeutsam.
Dies kann durch interne Richtlinien, Datenschutz, Konfliktlösung, Transparenz, Informationssicherheit und Verhaltensregeln am Arbeitsplatz gesichert werden. Risiken finanzieller, rechtlicher und operativer Art sollten zu deren Minimierung bewertet werden. Die Implementierung von Kontrollen Meldeverfahren und ebenenübergreifende Zusammenarbeit hilft dabei in angemessener Weise. Die Berichterstattung und Offenlegung des betrieblichen Rechnungswesens (Buchführung) nimmt dabei eine herausragende Stellung ein.
Wichtiger Baustein ist die Haftungsfreistellung der Geschäftsführer.